• Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Juliane Timmermann

Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft

  • Über mich
  • Sport und Stadtentwicklung
  • Zusammenhalt und Sicherheit
  • Termine
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Aktuelles aus meiner politischen Arbeit:

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 04.03.21 - 7:17

Ich freue mich sehr.

Der SC Eilbek von 1913 e.V. nimmt seine soziale Verantwortung im Stadtteil wahr. Er ist ein wichtiger Akteur bei der Vernetzung vor Ort und sorgt nachhaltig für ein vielfältig Angebot. Das nun bewilligte Vereinshaus-Projekt ist für eine ansprechende und moderne Infrastruktur im Stadtteil Eilbek dringend erforderlich. Von dem 780 qm großen zweigeschossigen Ersatzneubau soll auch, über den Sportverein hinaus, das gesamte Quartier profitieren. Die Gesamtkosten dieses Projekts belaufen sich auf knapp 3 Mio. Euro, von denen der Bund durch den heutigen Beschluss 1,349 Mio. Euro zugesagt hat. Vielen Dank an unsere Bundestagsabgeordnete Aydan Özuguz und Cem Berk für die gute Zusammenarbeit.
#ActiveCity
#aydanözuguz
#sports
#hamburg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ich freue mich sehr.

Der SC Eilbek von 1913 e.V. nimmt seine soziale Verantwortung im Stadtteil wahr. Er ist ein wichtiger Akteur bei der Vernetzung vor Ort und sorgt nachhaltig für ein vielfältig Angebot. Das nun bewilligte Vereinshaus-Projekt ist für eine ansprechende und moderne Infrastruktur im Stadtteil Eilbek dringend erforderlich. Von dem 780 qm großen zweigeschossigen Ersatzneubau soll auch, über den Sportverein hinaus, das gesamte Quartier profitieren. Die Gesamtkosten dieses Projekts belaufen sich auf knapp 3 Mio. Euro, von denen der Bund durch den heutigen Beschluss 1,349 Mio. Euro zugesagt hat. Vielen Dank an unsere Bundestagsabgeordnete Aydan Özuguz und Cem Berk für die gute Zusammenarbeit. 
#ActiveCity
#aydanözuguz 
#sports
#hamburg
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 03.03.21 - 22:06

Förderung für den Walddörfer SV! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

PlayFörderung für den Walddörfer SV!
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 02.03.21 - 8:10

Unser Zukunftsprogramm ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

PlayUnser Zukunftsprogramm
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 01.03.21 - 16:40

Unser neuer Podcast „Könnt‘ ja gut werden“ ist ab heute online. Warum Sport und Nachhaltigkeit zusammen viel erreichen können und der Sport als Antreiber auch bei der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen kann, hört ihr hier👇🏼🎉 Hurra! 🎉 Unser neuer Podcast "Könnt' ja gut werden" ist online.

Hast du dich schon mal gefragt, wie unser Leben aussehen wird – in 10, 20 oder 50 Jahren? Wie wirst du wohnen, arbeiten, von A nach B kommen? Wie wird deine Stadt aussehen? Und das Klima? Was können wir heute schon für eine lebenswerte Zukunft tun?

Darüber wollen wir sprechen – mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Podcast unserer Zukunft.

Bei Spotify, Deezer und Apple Podcasts.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Unser neuer Podcast „Könnt‘ ja gut werden“ ist ab heute online. Warum Sport und Nachhaltigkeit zusammen viel erreichen können und der Sport als Antreiber auch bei der Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen kann, hört ihr hier👇🏼
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 24.02.21 - 18:22

Sehr gut.Kennt ihr das? Die Waschmaschine geht kaputt, obwohl man sie erst vor etwas über zwei Jahren gekauft hat. 🤯 Wenn hochwertige Geräte nach so kurzer Zeit nicht mehr funktionieren, ist das in vielen Fällen eine Frage der Qualität.

🛠️ Wir setzen uns dafür ein, dass erworbene Artikeln bei Produktfehlern auch noch nach Ablauf von zwei Jahren zum Kaufpreis umgetauscht werden können. Deutschland soll dazu die Gewährleistungsfrist verlängern, wie es beispielsweise in Schweden und den Niederlanden der Fall ist. In unserem Nachbarland ist die Gewährleistungsfrist sogar mit der durchschnittlichen Lebensdauer des Produktes verbunden. Lehnen Verkäufer den Umtausch ab, sollen sie künftig die Unversehrtheit der Ware beim Verkauf nachweisen müssen.

🗨️ Für unsere Sprecherin für Verbraucherschutz in der Bürgerschaft, Sarah Timmann, geht der bisherige Gesetzentwurf des Bundes nicht weit genug: "Es ist jetzt an Hamburg sich im Bund dafür einzusetzen, dass Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland mehr Rechte als bisher zugesprochen bekommen. Wir erwarten, dass der Bund hier deutlich nachbessert und den Spielraum der EU-Regelungen ausschöpft."
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Sehr gut.
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 23.02.21 - 20:09

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 08.02.21 - 19:21

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Play
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 25.01.21 - 8:26

Es gibt sie noch die großen Abendteuer und wahren Helden. Boris Herrmann, segelt alleine um die Welt. 2-3 Tage noch und ein spannender Wettkampf, wir deücken die Daumen. #ActiveCity #borisherrmann ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Link thumbnail

Boris' Song by Frank Schönfeldt

youtu.be

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 17.01.21 - 9:23

Mehr Kinderkrankentage! Schulen und Kitas sind zu. Für viele Eltern ist das eine enorme Belastung. Damit Eltern sich ohne große finanzielle Verluste zu Hause um ihre Kinder kümmern können, werden die Kinderkrankentage verdoppelt - pro Elternteil in diesem Jahr von 10 auf 20, für Alleinerziehende von 20 auf 40. Damit werden 90 Prozent des Nettogehalts ersetzt. Anspruch darauf haben gesetzlich versicherte Eltern, deren Kind auch gesetzlich versichert ist und das 12. Lebensjahr nicht vollendet hat. Privat Versicherte und Selbstständige können Entschädigungsleistungen nach dem Infektionsschutzgesetz beantragen. Alle Infos dazu gibt es hier: www.spd.de/aktuelles/detail/news/extra-kinderkrankentage-ohne-attest/12/01/2021/ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 14.01.21 - 16:48

Gute Nachrichten für viele Hamburger Studis! 📚 Die Fristen für die individuelle Regelstudienzeit für alle Studierende und für den Freiversuch im Jurastudium werden verlängert. Heißt, für den Zeitraum des BAföG-Bezugs und für den Freiversuch zählt jetzt auch das Wintersemester nicht mit. Damit gleichen wir ein Stück weit die Nachteile aus, die durch die Corona-bedingt eingeschränkte Lehre entstanden sind.

Annkathrin Kammeyer Urs Tabbert, MdHB Sarah Nina Timmann
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 13.01.21 - 16:56

Wir treten der Krise mit Kraft entgegen! Die Bürgerschaft hat heute den vom Senat eingebrachten Haushaltsentwurf 2021/22 sowie die Finanzplanung bis 2024 debattiert. Dabei gilt für uns: Investitionen sind das beste Mittel gegen die Krise. Deshalb liegt der Gesamtaufwand des Haushalts mit 18,1 Milliarden Euro in 2021 um fast eine Milliarde höher als im letzten Jahr.

Für Milan Pein, unseren haushaltspolitischen Sprecher in der Bürgerschaft, ist klar: "Gegen eine Krise kann man nicht ansparen, man muss ihr mutig und entschlossen entgegentreten. Das tun wir – aber verantwortungsvoll."
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 11.01.21 - 18:34

BILD-Umfrage: Die ganz große Impf-Koalition ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Link thumbnail

BILD-Umfrage: Die ganz große Impf-Koalition

www.bild.de

Beim Impfen gibt‘s jede Menge Bedenken. Zuletzt wollte sich sogar nur jeder Zweite gegen das Virus piksen lassen.
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 29.12.20 - 10:12

Rede beim Debattencamp ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

PlayRede beim Debattencamp
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 16.12.20 - 21:10

Weitere Hilfen für den Sport! Lesen und beantragen.AUFGEPASST!

Jetzt gibt es Zuschüsse für coronabedingte Hygiene- und Schutzmaßnahmen unserer Mitgliedsorganisationen. 💪 Sie können seit heute digital bei uns beantragt werden.

➡️ Infos hier: www.hamburger-sportbund.de/corona-nothilfe-hygiene

DANKE an alle Beteiligten für diese tolle Unterstützung! 🙏

#HamburgerSport #ActiveCity #CoronaHH
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Weitere Hilfen für den Sport! Lesen und beantragen.
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 3
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 12.12.20 - 8:54

Wir investieren in die Sportstätten. Für gute Orte der Begegnung. Die Sportvereine und Verbände leisten eine wertvolle Arbeit vor Ort, dafür braucht es moderne Sportstätten 🎾🏀⚽️🏐🏑🏓 #ActiveCity ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Link thumbnail

Hamburg investiert weitere Millionen in Sportstättenförderung

www.ndr.de

Hamburgs Sport bekommt mehr Geld. Im Rahmen des Wirtschafts- und Stabilisierungsprogramms stellen die Innen- und die Finanzbehörde weitere 14 Millionen Euro für die sportliche Infrastruktur zur Verfügung.
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 4
  • Shares: 2
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 08.12.20 - 16:39

Mit 1,87 Millionen Euro sichert die Bürgerschaft die Rückkehr des Kult-Musikclubs Molotow an den Spielbudenplatz. Der Antrag dazu geht nächste Woche in die Bürgerschaft. Für Hansjörg Schmidt, unseren medienpolitischer Sprecher in der Bürgerschaft, ist das Ziel klar: "Damit sichern wir den Clubbetrieb am Spielbudenplatz langfristig und freuen uns, dass das Molotow dort seine alte, neue Heimat finden kann."

Als die Essohäuser auf St. Pauli 2014 abgerissen wurden, verlor auch das Molotow sein Zuhause und führt seitdem eine Art Nomadenleben auf dem Kiez. Bei der Planung des Paloma-Viertels am Spielbudenplatz haben wir uns neben der Schaffung von sozialem Wohnungsbau auch für die Rückkehr des Clubs an den alten Standort eingesetzt.

Damit Wohnen und Clubkultur aber zusammenkommen, sind umfangreiche Schallschutzmaßnahmen notwendig, die sehr teuer sind und sich auf die Miete des Molotow niedergeschlagen hätten. Die Clubbetreiber fürchteten, die hohen Mieten nicht tragen zu können. Daher beschließen wir am 16. Dezember in der Bürgerschaft einen Antrag von SPD und Grünen, der die Kosten der Schallschutzmaßnahmen in Höhe von 1,87 Millionen Euro aus dem Sanierungsfonds finanzieren soll. Damit bleiben die Mieten für das Molotow für die nächsten 25 Jahre bezahlbar und einer von Hamburgs bekanntesten Clubs kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 4
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 28.11.20 - 8:13

Sehr gut!Gute Nachrichten für alle Unternehmen, Selbstständige und Vereine, die vom Corona-Teil-Lockdown gebeutelt sind. Der Bund hat weitere Coronahilfen vorgestellt: Die Dezemberhilfe kommt, die Überbrückungshilfe wird verlängert und ausgeweitet. „Wir stehen fest an der Seite derer, die die wirtschaftliche Last tragen“, sagt Vizekanzler Olaf Scholz.
👉Das müssen Selbstständige und Unternehmen jetzt wissen:
www.spd.de/aktuelles/detail/news/stark-durch-die-krise/27/11/2020/
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Sehr gut!
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 25.11.20 - 16:03

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Jede dritte Frau in Deutschland erfährt in ihrem Leben mindestens einmal Gewalt.

Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie steigt die Zahl der häuslichen Gewalt an. Doch an wen wendet ich mich, wenn ich im häuslichen Bereich oder auch in der Öffentlichkeit von Gewalt betroffen bin?

Das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät zu allen Formen der Gewalt gegen Frauen - Rund um die Uhr, kostenlos, mehrsprachig und barrierefrei.

Personen können anonym anrufen ohne Namensnennung und Datenspeicherung.

Die Anrufe sind streng vertraulich.

An 365 Tagen, 24 Stunden am Tag erhalten Sie Hilfe. Telefonisch 08000 116 016 oder www.hilfetelefon.de
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Jede dritte Frau in Deutschland erfährt in ihrem Leben mindestens einmal Gewalt. 

Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie steigt die Zahl der häuslichen Gewalt an. Doch an wen wendet ich mich, wenn ich im häuslichen Bereich oder auch in der Öffentlichkeit von Gewalt betroffen bin?

Das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät zu allen Formen der Gewalt gegen Frauen - Rund um die Uhr, kostenlos, mehrsprachig und barrierefrei. 

Personen können anonym anrufen ohne Namensnennung und Datenspeicherung.

Die Anrufe sind streng vertraulich.

An 365 Tagen, 24 Stunden am Tag erhalten Sie Hilfe. Telefonisch 08000 116 016 oder www.hilfetelefon.de
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 22.11.20 - 9:28

Fraktion bewegt „digital“
Unsere Veranstaltungsreihe „Fraktion bewegt“ haben wir den Corona-Bedingungen angepasst digital und mit Abstand. Große Einigkeit besteht in der Bedeutung des Sports gerade auch in der Pandemie und das wir eine vielfältige Sportlandschaft erhalten wollen. Wie wir helfen, erklären Sportsenator Andy Grote und HSB Vorsitzender Ralpf Lehnert.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

PlayCorona und Sport – Verbände, Vereine und Stadt gemeinsam gegen die Pandemie
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 4
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 16.11.20 - 16:49

Schaut am Donnerstag vorbei und stellt uns eure Frage . ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Corona und Sport – Verbände, Vereine und Stadt gemeinsam gegen die Pandemie

www.facebook.com

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 16.11.20 - 15:58

Viele Fragen erreichen uns, diese wollen wir zusammen mit Sportsenator Andy Grote und dem Vorsitzenden des Hamburger Sportbund e.V. Ralph Lehnert beantworten. Wie kommt der Sport durch die Corona-Pandemie? Donnerstag 19.11. von 16.30 bis 18 Uhr. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 12.11.20 - 17:12

Corona, Sport und Gesundheitsämter – Die Themen der Bürgerschaft ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

PlayCorona, Sport und Gesundheitsämter – Die Themen der Bürgerschaft
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 11.11.20 - 16:53

Sobald wie möglich soll der Sport in Hamburg wieder starten – das ist unser Ziel. Damit dies mit noch besseren Hygiene- und Schutzmaßnahmen geschieht, unterstützen wir den Leistungs- und Breitensport mit 1 Million Euro. Das haben wir heute in der Bürgerschaft mit den Stimmen von Rot-Grün beschlossen.

Wir stehen weiter an der Seite des Sports, denn wie es unsere sportpolitische Sprecherin Juliane Timmermann treffend sagt: "Die Corona-Pandemie hält uns auf Abstand. Der Sport hat die Kraft, uns wieder zusammenzubringen."
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 10.11.20 - 15:14

Sportpolitische Sprecher*innen Konferenz, heute auf Grund der Corona Pandemie digital!Gerade bin ich mit meinen Kolleginnen aus der Arbeitsgruppe Sport der SPD-Bundestagsfraktion im intensiven Austausch mit den sportpolitischen SprecherInnen der #SPD-Landtagsfraktionen aller Bundesländer. Normalerweise ist auch das immer eine schöne Möglichkeit, sich mal persönlich kennenzulernen und lebhaft über die Lage des deutschen Sport zu diskutieren. Notgedrungen findet auch dieser Austausch im mittlerweile vertrauen Videochat statt.

Allgegenwärtig ist auch hier das Thema "Sport in Zeiten der Pandemie – Rettung der Vereine", genau wie die Situation unserer Sportstätten. Als SPD-Fraktion im Bundestag haben wir den dringenden Sanierungsbedarf erkannt und setzen uns daher für verstärkte Investitionen in unsere Sporthallen, Fußballplätze und Schwimmbäder etc. ein. Außerdem im Fokus der Gespräche: Ehrenamt im Sport, eSport, Intensivierung der Aktivitäten zur Verhinderung sexuellen Missbrauchs und unsere sportpolitischen Forderungen für das Wahlprogramm der SPD.

Mit Dirk Wiese, Siemtje Möller MdB, Dagmar Freitag, Mitglied des Deutschen Bundestages, Cansel Kiziltepe, Juliane Timmermann, Eva Quante-Brandt, Tilo Gundlack, Dunja Kreiser, Gernot Gruber MdL, Dr. Falko Grube, Dennis Buchner, Rainer Bischoff, Harald Güller.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Sportpolitische Sprecher*innen Konferenz, heute auf Grund der Corona Pandemie digital!
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 3
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 06.11.20 - 16:22

TeilenSUPER INFO für alle Vereine: Der Corona Nothilfe-Fonds 2 geht an den Start 👍💪🎉

Danke an alle Beteiligten für diese Unterstützung! 🙏

Mehr Infos unter www.hamburger-sportbund.de/artikel/5669/coronakrise-nothilfefonds-ii-sport-geht-den-start

#HamburgerSport #Wirvscorona #ActiveCity
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Teilen
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 06.11.20 - 16:22

Eine weitere gute Unterstützung...Aktuelles zu #CoronaHH: Hamburg baut Unterstützung für den Sport aus.
Der Nothilfefonds II für den Hamburger Sport stellt weitere rund vier Millionen Euro finanzieller Unterstützung bereit. Gemeinnützige Sportvereine, Anbieter von anerkannten Rehasportkursen, Veranstalter von Sportveranstaltungen und als Wirtschaftsbetrieb ausgegliederte Lizenzspielerabteilungen können jetzt weitere Zuschüsse beantragen.
Alle Informationen zum Antragsverfahren finden Sie hier: t.hh.de/14574870
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Eine weitere gute Unterstützung...
Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 7
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 31.10.20 - 12:08

Wir helfen in der schweren Zeit der Corona-Pandemie. Wir wollen eine vielfältige Sportlandschaft! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 26.10.20 - 10:49

Mit großer Trauer haben wir heute Morgen vom plötzlichen Tode Thomas Oppermanns erfahren. Der Vizepräsident des Deutschen Bundestags und langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende verstarb im Alter von 66 Jahren.

Unsere Landesvorsitzende Melanie Leonhard spricht im Namen der gesamten SPD Hamburg ihr Beileid aus:

"Die Nachricht vom Tode unseres Genossen Thomas Oppermann hat mich tief getroffen. Deutschland und die Sozialdemokratie verlieren mit ihm einen Streiter für die Demokratie. Vor allem aber wird er uns als Mensch und Freund fehlen. Wir trauern und sind in Gedanken bei seiner Famile."
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 0
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 23.10.20 - 16:56

⚠️ Der Senat hat angesichts der neuen Corona-Lage neue Regeln für Hamburg erlassen. Die wichtigste ist die Kontaktbeschränkung: Nur noch 10 Personen aus bis zu 2 Haushalten sind erlaubt – egal ob zuhause oder unterwegs.

🛑 Ausnahmen: Die Begrenzung auf zwei Hausstände gilt nicht für familiäre Beziehungen jeder Art, also auch nicht für Patchwork-Familien. Und: Bis zu 10 Kinder aus mehreren Haushalten dürfen sich weiter zum Spielen treffen, da für sie nach den Erfahrungen der Kinder- und Jugendmedizin aus den letzten Monaten ein deutlich geringeres Infektionsrisiko besteht.

Schulen, Kitas sowie Sport- und Kultureinrichtungen bleiben unter den geltenden Hygienekonzepten geöffnet. Für Pflegeheime sollen Corona-Schnelltests zur Verfügung gestellt werden – z. B. um Besuche zu ermöglichen. Der Winterdom kann leider nicht stattfinden.

ℹ️ Bitte informiere dich unter hamburg.de/coronavirus, welche Regeln aktuell gelten und wie du dazu beitragen kannst, das Virus zu stoppen. #gemeinsamdadurch
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 2
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Juliane Timmermann
Juliane Timmermann

Beitrag vom 21.10.20 - 16:01

SPD-Fraktion Hamburg: Pressemitteilungen ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Learn More

Link thumbnail

SPD-Fraktion Hamburg: Pressemitteilungen

www.spd-fraktion-hamburg.de

Auf Facebook ansehen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 1
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook kommentieren

Mehr laden

Ich möchte dazu beitragen, mehr Sport in Hamburg zu ermöglichen. Denn Sport ist mehr als Bewegung. Sport bedeutet Lebensqualität, Teilhabe, Integration, Gesundheit, Spaß und Wettkampf. Egal ob Jung oder Alt, Hobbysportler oder Profi, alleine oder in der Mannschaft, in der Halle oder im Freien, im Verein oder Studio.

Dafür engagiere ich mich. Zum einen als sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft, zum anderen als Lehrerin für Sport an einer Stadtteilschule. Und dafür werbe ich um Ihre Stimme am 23. Februar auf der SPD-Landesliste, Platz 16.

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • © 2020 Juliane Timmermann • Impressum • Datenschutz
Nach Oben